Wir wünschen euch viel Spaß beim Mitsingen und beim Mittanzen! Ob „Aramsamsam“, „Alle Leut“, „Rommel-Bommel“, „Das Lied über mich“, „Die Räder vom Bus“ oder „Hallo, Hallo, schön, dass Du da bist“ - alle diese modernen und beliebten Bewegungslieder gibt es nun endlich mit allen Noten, Liedtexten und den dazugehörigen Bewegungsanleitungen in diesem liebevollen Buch. nur der Schluss fällt mir schwer. 1. Dabei haben wir zwei dicke Kinder-Liederbücher, die auch ausgefallene, weniger bekannte Lieder beinhalten. Wenn Sie in der Kinderkrippe Lieder einführen möchten, sollten Sie dabei jedoch einiges beachten. Hallo, also ich fange morgen mein Praktikum in einem englisch sprachigen Kindergarten an, welches für 2 sein wird. Bekannte Kinderlieder und extra neu komponierte begeistern, reißen zum Mitmachen mit. Zum Beispiel beim Erlernen der Wochentage und ihrer Reihenfolge (siehe S. 148˛): Ohne Lied, als pure Vokabel sozusagen, fällt es den Kindern schwer, sich die Namen zu merken, erst recht die Reihenfolge. Du könntest ja als Einführung einen Handspiegel im Kreis rumreichen und jedes Kind darf sich einmal selber genau betrachten und beschreiben was es sieht. Unser Kind hat das Lied mit 1 Jahr in Dr Krippe "getanzt . Ich sage ihnen, dass ich für heute ein tolles Indianerlied mitgebracht habe, das sie noch nicht kennen und dass das Lied ihnen bestimmt sehr gut gefallen wird. Im Buch gefunden – Seite 1Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Aber ich weiß Net so genau wie ich des Einführen soll. Ich bin mit der Lösung aber noch nicht ganz zufrieden.. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps und Anregungen für den Schluss? Im Buch gefunden – Seite 9Sie sang das Lied wich und drehe mich , dann hüpfen wir im Kreis zweimal . ... Liedeinführung war , daß das Lied in der Klatschen und Stampfen , nach . Beschreibung der geplanten Aufführung oder Abschlusspräsentation des Projektes in der Kita 4. Im Buch gefundenLiedeinführung: Bunt sind schon die Wälder. [. ... und das war natürlich für mich als Anfänger zunächst einmal schockierend, diese Dinge zu erleben – diese ... Ziele Liedeinführung Hallo! Kinderlieder singen Ellen Strauß-Wallisch abwechslungsreiche Liedgestaltung und -mischung lädt zum Mitsingen und Bewegen ein. Sie dann feststellen lassen, was die Unterschiede/Gemeinsamkeiten zwischen ihnen ist. In der Originalversion des Liedes kommt dies nämlich nicht vor. - Für Kinder ab 4 Jahren Die Ostergeschichte einmal anders erzählt: Leben, Sterben und Auferstehung Jesu werden von einem Chamäleonvogel geschildert, in dessen Federkleid sich Gefühle wie Trauer und Freude farblich widerspiegeln. Versuch der Liedeinführung im Umfeld des Gottesdienstes . Lied hinführt. Es gibt Lieder übers Trinken, gluck gluck gluck, und auch Lieder übers Hühnchen, tuck tuck tuck, nur das eine Lied, das gibts noch nicht, und das ist das Lied über mich. Ich hab Hände sogar zwei, und auch Haare mehr als drei, ich hab einen runden Bauch, und ne Nase hab ich auch, ich hab links und rechts ein Bein, Im Buch gefunden – Seite 186Mich . , die großherzogl . beffischen Feuerlöscanstaltcı , in besondere jene zu Dainz und ... Lied . Einführung in die Dufillchro , Chorgefangidule il . Es ist für die Kinder wesentlich spannender, wenn sie sich neue Texte spielerisch und in kleinen Häppchen erarbeiten, als wenn ihnen gesagt wird: „So, heute wollen wir ein neues Lied lernen .“ Daher ist der Ausgangspunkt für die Liederarbeitung meist der Inhalt . Natürlich muss ich dazu auch ein Projekt durchführen. Meine Angst ist das ich des nicht hinbekomme oder die Kinder mir nicht zuhören oder mitmachen. Wie formuliere ich in einer E-Mail eine höfliche Rückfrage? 15.02.2021 - Erkunde Nicole Schmidts Pinnwand „Liedeinführung“ auf Pinterest. Liedeinführung im Kindergarten " Stups der kleine Osterhase" ? Welche Kompetenz meint ihr eignet sich am BESTEN um sie zu fördern bei diesem Lied? Ich mache im Kindergarten mein Projekt Thema Pferde, bis heute habe ich Körperteile, Putzzeug von Pferd, was fressen die pferde und Pferdestall gebastellt... bald habe ich Praxisbesuch, könnt ihr mir bitte sagen, was wäre eine Tolle Idee für Praxisbesuch. interessieren (z.B. Text und Musik stammt von Volker Rosin. Themenspecial mit Stephan Kuffler: Wird Kufflers Weinzelt auf dem Oktoberfest in Dubai vertreten sein? Nicht über Knochen, Blut usw. Inhalte 2.1. Die Beschäftigung . Du betrachtest gerade: "Das Lied über mich", Liedanalyse, DAS Ziel ;), Hilfe, Rat und Austausch - für die Praxis, "Das Lied über mich", Liedanalyse, DAS Ziel ;) Beitrag #1, "Das Lied über mich", Liedanalyse, DAS Ziel ;) Beitrag #2, "Das Lied über mich", Liedanalyse, DAS Ziel ;) Beitrag #3. Oder ein Puzzle .... unsere Puzzeln gerade ein Mehrettagenbild zur Zusammensetzung des Körpers vom Knochen bis zur Haut .... Kinder sind 2.5 - 3.5 Jahre alt. Liedeinführung zum Lied: Das Lied über mich Es gibt Lieder über Autos, brumm brumm brumm, und auch Lieder über Bienen, summ summ summ, nur das eine Lied, das gibts noch nicht, - und das ist das Lied über mich. Hat vill jemand eine idee wie ich das machen könnte ? Das Lied “Singt ein Vogel” habe ich seitdem immer geliebt. Leider fällt mir kein schöner Einstieg und auch kein Abschluss zu dem Thema ein?! Im Rahmen meiner Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin, soll ich jetzt bald ein Projekt in der Kita durchführen. Suchen im Datenbestand Ihrer Institution. Danke :). Das ist auch eine private Kita. Liedeinführung Das Lied über mich im Kindergarten Es gibt Lieder über Hunde - wau wau wau und auch Lieder über Katzen - miau miau miau nur das eine Lied, das gibts noch nicht, und das ist das Lied über mich. 8 Spielszenen, in denen sich der (Schul)alltag zur Rhythmus-Performance verwandelt. ich mit den Kindern die Geschichte der 4 Länder nach. Vielen Dank, Unzwar soll ich Morgen ein Lied einführen im Kindergarten. bei Tierliedern eine Geschichte über die beteiligten Tiere erzählen oder die Kinder selbst von einem Zoobesuch berichten lassen u.ä.). Die einzelne Angebote werde ich den Kindern entscheiden lassen. . In den Einrichtungen in denen ich bisher war, lief das Lieder lernen eher so nebenbei mit, anstatt in Form eines Angebots. ich Muss im Kindergarten eine Liedeinführung machen und habe mir das Lied "Stups der kleine Osterhase " raus gesucht. Würde mich sehr über Tipps und Verbesserungsvorschläge freuen. Zurzeit mach ich ein Projekt zum Thema Gefühle. Der Kindergarten ist für viele Kinder die erste Gelegenheit, mit Musikin Kontakt zu kommen und zu singen. Wer meint das Tier erraten zu haben, soll zu mir kommen und es mir ins Ohr flüstern. Im Buch gefundenEssay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Kirchengeschichte, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Gerhardt ... Brille, andere Nasen, Körpergröße ect.Das weckt den Blick der Kinder auf die Einzelheiten und Unterschiede untereinader. Vllt will sie ja auch eim Bild von sich. Wie mache ich eine Liedeinführung im Kindergarten? Also ich muss nicht so in das religiöse Thema. 73 Die Kinder haben auch einen großen Bewegungsdrang! Ich mache bald eine Liedeinführung, jedoch habe ich keine Ahnung wie ich die Hinführung oder den Abschluss gestallten soll. Liedeinführung "Das Lied über mich" im Kindergarten? Das Lied über mich – ist ein deutsches Kinderlied und Bewegungslied das gerne in Kindergärten gesungen und getanzt wird. 17 Seiten, zur Verfügung gestellt von malibou am 24.01.2012: Mehr von malibou: Kommentare: 2 : Liedeinführung "Auf einem Baum ein Kuckuck" Unterrichtsverlauf + Geschichte zur Stimmaufwärmung Die Kinder der 2. Ich habe auch die Kinder Beobachtet und habe mich daher für das Thema entschieden. In meiner Musikprüfungsstunde habe ich auch das Lied mit den Schülern erarbeitet!! Ich kann das kindliche Bedürfnis nach Bewegung aufgreifen, in dem ich das Thema des Liedes nutze, z.B. Ich habe mich für das Thema Körper entschieden. - Frühlingsanfang) Hatte ich Prüfung (2. Im Buch gefunden – Seite 71... in Bezug auf die Unterrichtsgestaltung (z.B. bei der Liedeinführung). ... wo ich mich sonst eigentlich nicht so dran getraut habe, aber ich weiß jetzt ... In diese Geschichte baut er verschiedene Übungen ein, über welche die Schüler unbemerkt, aber gezielt an ihrer Stimmresonanz, dem Stimmsitz und der für das Singen notwendigen Lockerheit arbeiten. Falls Ihr Rechner sich im Netzwerk einer bei uns registrierten Einrichtung befindet, wird Ihnen automatisch ein Link angeboten, über den Sie die Literatur in den Beständen Ihrer Einrichtung suchen bzw. Gestaltungsprinzipien der EMP 3. . Ja genau das Lied von Volker Rosin meine ich.. Du betrachtest gerade: Liedeinführung zum Lied: "Das Lied über mich", Ideenaustausch und Anregungen für die Praxis, Liedeinführung zum Lied: "Das Lied über mich" Beitrag #1, Liedeinführung zum Lied: "Das Lied über mich" Beitrag #2, Liedeinführung zum Lied: "Das Lied über mich" Beitrag #3, Liedeinführung zum Lied: "Das Lied über mich" Beitrag #4, Liedeinführung zum Lied: "Das Lied über mich" Beitrag #5, Liedeinführung zum Lied: "Das Lied über mich" Beitrag #6, Liedeinführung zum Lied: "Das Lied über mich" Beitrag #7, Liedeinführung zum Lied: "Das Lied über mich" Beitrag #8, Liedeinführung zum Lied: "Das Lied über mich" Beitrag #9. Was könnte ich als Abschluss machen ? Da wir schon einige Gespräche über ,,Wilde Westen” geführt haben, wissen die Kinder schon, wo die Indianer wohnen, wer sie sind, was sie essen und wo sie schlafen. TikTok: Wie lässt sich eine Handynummer vom Account entfernen? . Lesbian poop xxx? Wie kann ich das dann machen. Auch so ein tolles Kinderlied, das man sehr gut ind doe Arbeit mit Kindern im Kindergarten oder in der Krippe mit einbeziehen kann ! Die Kinder sollen die Verknüpfung zwischen einem Gefühl mit einem … Ich wurde gerne paar typs von euch sammel damit ich mein Projekt zu Ende machen kann. (mini-musical aufführung hatte ich mir schon überlegt ,ist aber zu teuer/aufwendig). Das Lied über mich – ist ein deutsches Kinderlied und Bewegungslied das gerne in Kindergärten gesungen und getanzt wird. Text und Musik stammt von Volker Rosin. Wir wünschen euch viel Spaß beim Mitsingen und beim Mittanzen! Euer muenchenmedia – Team! Klingt gut .... ich gehe davon aus, dass das Lied nicht neu ist. Verbände für Pädagogische Fachkräfte in Kitas, Integration-Entwicklungsverzögerung-Heilpädagogik. Im Buch gefunden – Seite 172Was daraus in die Liedeinführung einfließt , ist der jeweiligen Entscheidung überlassen . Im übrigen kann ich mir gut denken , daß man einmal an die Rubrik ... Liedeinführung "Das Lied über mich" im Kindergarten? Ausführlicher Entwurf, komplett übernehmbar, wenn Instrumente/Rituale eingeführt sind - ansonsten leicht abändern. Ich habe mir überlegt, mit den Kindern gemeinsam eine Geschichte zu erfinden und diese dann entweder in einem Rollenspiel oder in einem Figurentheater umzusetzen. Im Buch gefundenMit dem großen Fundus an kreativen Spielideen, Kopier- und Bastelvorlagen rund um das Thema Bewegung gelingt es Ihren Schülern in 5 Minuten, munter zu werden und sich auszutoben. Liedeinführung für die dritte Klasse. finden können. In den Einrichtungen in denen ich bisher war, lief das Lieder lernen eher so nebenbei mit, anstatt in Form eines Angebots. dann fange ich mit dem Lied an. Im Buch gefunden – Seite 1Der Band gibt einen breiten Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zum Thema „Männer in Kitas“ sowie über politische und pädagogische Strategien zur Gewinnung von mehr männlichen Fachkräften für das Arbeitsfeld ... Im Buch gefunden – Seite 481Die Liedauswahl , die Methode der Liedeinführung und alles andere ... der mir bei allen Stunden treu blieb , stützte mich zum Teil , wenn ich nun an dieser ... In einer zunehmend säkularisierten Umwelt kann mit der Unterstützung von Schule und nichtkirchlichen Institutionen kaum mehr gerechnet werden. Sie könnten einen lebensgroßem Schattenriss vom sich machen (da interagieren sie auch noch mehr miteinander) und ausmalen. Ich soll am Montag in der Kinderkrippe mit Kindern im Alter von 1-3 das Lied "Immer wieder kommt ein neuer Frühling" einführen. oder auch einen Abschluss? Verbände für Pädagogische Fachkräfte in Kitas, Integration-Entwicklungsverzögerung-Heilpädagogik. Die Auswahl der hier vorliegenden 117 Herbst-, Laternen- und Martinslieder berücksichtigt altes und neues Liedgut, Lieder aus verschiedenen Ländern mit fremdsprachigen Texten, Lieder in unterschiedlichen Ton- und Taktarten, Kanons und ... Um antworten zu können musst du eingeloggt sein. Hierfür habe ich mir das Lied "Schneemann, Schneemann, kalter Mann" ausgesucht. Ich nehme mal an das du das Lied von Volker Rosin meinst. Februar 17, 2021 Oktober 6, 2020 von Alina Gehlen. Wie können Lieder mit Gesten, Körperklängen oder Instrumenten gestaltet werden? https://www.youtube.com/watch?v=Y4FKDupGe3Q, Hallo Liebe Leute, seit eine Woche führe ich ein Projekt in Kindergarten über Kontinenten. In der Kinderkrippe sind Lieder eine gute Möglichkeit, Kleinkinder zu fördern, da … Euer muenchenmedia – Team! JavaScript ist deaktiviert. Das Lied über Mich von Christian Hüser Es gibt Lieder über Hunde – wau,wau,wau und auch Lieder über Katzen – miau, miau, miau nur das eine Lied, das gibt's noch nicht, und das ist das Lied über mich. Im Buch gefunden – Seite 9Spruch und Lied . ... Anrede : Ich bin der Herr , Es ist dir gesagt Mich . 6 , 8. ... Lied 435 , 3 þilf , daß ich rede — Eroberung und ... METHODIK DER LIED-VERMITTLUNG 1. VORBEREITUNG a) Welche räumlichen Gegebenheiten, wie viel Zeit und welche Materialien stehen mir bei der Durchführung in der Praxis zur Verfügung ? b) Ich suche mir für mein erstes Singen mit Kindern ein einfaches Lied aus, das mir selbst gefällt. ich führe mit vier 4-6Jä#hrigen Kindergarten Kinder in wenigen Wochen eine Liedeinführung des Bewegungsliedes "Wenn du Glücklich bist" durch. Rosa Möse Porno Sex Videos in hoher Qualität. Die Kinder könnten ihren eigenen Körper malen/kleben/basteln. Hallo ich fange demnächst mit dem projekt Körper im Kindergarten an und möchte als erstes eine Liedeiführung zu dem Lied "Das Lied über mich" machen. Liedeinführung zum Lied: "Das Lied über mich" Beitrag #7 Ich nehme mal an das du das Lied von Volker Rosin meinst Lass die Kinder doch einfach das Lied reflektieren und sie dann im Spiegel betrachten um zu schauen ob es auch wirklich stimmt was dort gesungen wird. (Igel isst sehr viel für den Winterschlaf). Ziel des Projektes 3.1. Doch kein Grund zur Sorge, wenn Dir Dein Schatz nicht Ich liebe Dich sagt. Lernziele im Sinne der EMP 3.2. gutefrage ist so vielseitig wie keine andere. Behinderte bei vorstellungsgespräch nicht einladung. Zur Liedeinführung habe ich Ihnen zu jedem Lied Vorschläge gemacht . Für den Ausklang habe ich mir ehrlich gesagt noch gar nichts überlegt.. Dann lass die Kinder doch ein Selbstportrait von sich zeichnen. sie emotional ansprechen, die sie ganzheitlich erfahren können In den Einrichtungen in denen ich bisher war, lief das Lieder lernen eher so nebenbei mit, anstatt in Form eines Angebots. Achso und die Kinder sind 3-4 Jahre alt. Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Paul Gerhardt (1607 - 1676) - seine Lieder und ihre Wirkungen, ... Dabei singe ich so gerne und meine Schüler auch. Dazu soll ich eine Kompetenz fördern. Aber da ich in diesem Gebiet noch keine erfahrung gemacht habe weiß ich nicht was ich dafür am Besten nehmen könnte. : es soll wirklich nur um Kopf, Gesicht, Beine, Hände, Füße und Bauch gehen! Danke? Examen). Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst. Wenn die Frühlingssonne lacht und das Murmeltier erwacht... Wie kann man die Einleitung zum Thema Ostern im Kindergarten machen? Wäre schon wenn sich jemand melden würde :). Hier ist das Lied das ich ausgesucht habe. Wenn ein Kind das Tier erkannt hat, eine Maus, möchte ich von Ihnen wissen ob sie ein Fingerspiel kennen dass von einer Maus handelt. . Hallo, ich bin in der Erzieher Ausbildung und im Praktikum soll ich eine Lied Einführung für den Morgenkreis machen aber wie geht das? . Habt ihr evt eine Idee? (Was verändert sich, wenn der Winter vorbei ist und langsam der Frühling kommt?). Liedeinführung Das Lied über mich im Kindergarten . Liedeinführung zum Lied: Das Lied über mich Beitrag #7 Ich nehme mal an das du das Lied von Volker Rosin meinst Lass die Kinder doch einfach das Lied reflektieren und sie dann im Spiegel betrachten um zu schauen ob es auch wirklich stimmt was dort gesungen wird. Der Hauptteil ist ja die Liedeinführung (Erste Strophe und der Refrain, sonst wirds für die Kleinen zu lang..) Zusätzlich hätte ich noch Bilder gemalt, die zum Text des Liedes passen, sozusagen als Gedächtnisstütze für die Kinder. Oder ein paar Verbesserungsvorschläge? Im Buch gefunden – Seite 158Laßt mida gehn , laßt mich gehn , Krawalle zu verhindern . ... Und als das Lied Einführung der Zivilehe vorgelegt , weil fie kein anderes zu Ende war ... schleichen wir vor dem Singen eines Katzenliedes alle wie eine Katze durch den Raum, während die Melodie am Instrument erklingt oder ich das Lied auf Tonsilben singe. Jedes Kind stellt ein Gefühl dar. Allerdings habe ich noch nicht wirklich eine Idee, wie ich den Einstieg in das Projekt gestalten soll... Habt ihr eine Idee?ich befinde mich in der Kinderpflege-Ausbildung und Tempel 1? . • So dienen die Übungen gleichzeitig als Hinführung zum Song. "Das Lied über mich" aus dem Album "Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder Vol. Hallo ihr! Urlaubskürzung darf der Arbeitgeber den. Ein Körperteilequiz am Schluß? Danke gedicht für meine tochter. Viele Wiederholungen über einen längeren Zeitraum sind nötig. Ausgesucht habe ich mir "Das Lied über mich" von Volker Rosin, da ich es selber sehr gern mag, und es so schön zum mitmachen anregt. "das Lied über mich" und einige Bewegungsspiele und auch die Idee, die körperumrisse auf Tapeten nachzuzeichnen (weiß noch nicht was damit dann passieren soll). Liedeinführung zu Paul Gerhardts "Befiehl du deine Wege". Ich muss während meiner Ausbildung zur pädagogischen Erzieherin eine Bilderbuchbetrachtung im Kindergarten durchführen (Lehrprobe). Bau deine "Freundin" dann noch mal mit ein. Die folgende Sammlung bietet Anregungen, um das Singen von Liedern vielfältig und abwechslungsreich zu gestalten. Für jedes Lied kann eine passende Auswahl getroffen und durch eigene Ideen sowie spontane Einfälle der Kinder ergänzt werden. Auf ihrer Seite finden sich zudem kostenlose Downloads Europa, Afrika und Asien habe ich schon gemacht und morgen wurde ich Amerika machen aber ich kenne mich nicht so viel in Amerika aus. 72 Müde bin ich, geh zur Ruh J . Um antworten zu können musst du eingeloggt sein. Bilderbuchbetrachtung, Einstieg und Abschluss, Kompetenz einer Liedeinführung (Bewegungslied) 4-6Jährige. Die leiterin hat mir angeboten einen projekt mit den kindern zu machen (und es würde auch gut bei meinem praktikumsbericht ausschauen), Da ich Musik liebe , würde ich mit ihnen gerne in der richtung ein projekt machen. . Wo finde ich Ideen zur Stimmbildung? Vielleicht habt ihr auch Ideen, wie ich das Projekt anfangen kann ? Ich bezweifle jedoch das alles so schnell funktioniert zum Beispiel müssen die Bilder ja erst ausgedruckt werden dann ausgeschnitten  und dann laminiert. b) Zu Beginn der darauf folgenden Sing/Spiel-Phase stelle ich das Lied vor, indem ich es ein oder zwei Mal laut und deutlich vorsinge. Ich werde Ihnen das Tier beschreiben und die Kinder sollen erraten um welches Tier es sich handelt. Dieses Lied ist nicht nur zum Singen, sondern auch zum Mitmachen da und lässt sich deswegen gut für eine Liedeinführung verwenden. In jeder Strophe müssen die Kinder das, was im Text erzählt wird, auch in Form von passenden Bewegungen umsetzen. Eine Ich habe mir überlegt, dass die Kinder sich selbst  gegenseitig fotografieren dürfen und wir dann gemeinsam die Bilder anschauen und auswählen. Liedeinführung zum Lied: "Das Lied über mich" Beitrag #7 Ich nehme mal an das du das Lied von Volker Rosin meinst Lass die Kinder doch einfach das Lied reflektieren und sie dann im Spiegel betrachten um zu schauen ob es auch wirklich stimmt was dort gesungen wird. Hallo ich fange demnächst mit dem projekt Körper im Kindergarten an und möchte als erstes eine Liedeiführung zu dem Lied "Das Lied über mich" machen. Unterirdische Bewegung Paul Moos. Themenspecial mit Deniz Aytekin: Ist der Video-Beweis bei Schiedsrichtern beliebt? Liedeinführung das Lied über mich—. Ich werde Ihnen sagen, dass wir heute ein Lied über ein Tier singen wollen. Meine Praxisanleiterin hat auch gesagt, dass ich nicht richtig ins Detail gehen muss! ". An sich ist die Aufgabe für mich kein Problem, ich komme grad nur nicht auf DAS Ziel, was ich haben möchte. Über mich; Kontakt; Wie lerne ich ein Lied – Methoden der Einstudierung. Dann frage ich, was die Puppe mit uns Menschen gemeinsam hat (die Kinder sollen die Körperteile nennen).